Resumen
Den Süden Grönlands kennenzulernen bedeutet, über die Grenze der Arktis hinauszugehen, in eine Welt, die bis heute Heimat der Inuit ist. Die Landschaft ist geprägt vom intensiven Grün der Tundra und den farbigen Häusern der vereinzelten Siedlungen.
- Día 1
- Anreise Und Wikinger-Dorf
- Día 2
- Per Boot Ins Gletschercamp
- Día 3
- Aufstieg Zum Tasersuatsiaq-See
- Día 4
- Gletscherwanderung Und Tal Der Rentiere
- Día 5
- Beeindruckender Qoorooq-Gletscher
- Día 6
- Schaf-Farmen Und Kajaktour
- Día 7
- Tal Der 1000 Blumen
- Día 8
- Abreise
Países (2): Dinamarca, Groenlandia
Ciudades de viaje (5): Copenhagen, Narsaq, Narsarsuaq, Qoornoq, Tasersuatsiaq
Detalles
Den Süden Grönlands kennenzulernen bedeutet, über die Grenze der Arktis hinauszugehen, in eine Welt, die noch heute die Heimat der Inuit ist. In ein Land, das noch immer geprägt ist vom Kampf der Menschen sich an eine lebensfeindliche Umgebung anzupassen. Doch inmitten dieser scheinbar „anderen Welt“, zwischen Eis, Schnee und rauem Klima, treffen Sie auf freundlich lächelnde Einheimische, die doch so zufrieden mit sich und der Welt zu sein scheinen.
Mit Zodiac und zu Fuß zwischen Gletschern, Fjorden und Tundra im Süden Grönlands
Der Süden Grönlands bietet einen Einblick in das von Eisbergen bedeckte Meer und die beeindruckende Schönheit der Gletscher, die mit der Ruhe der Fjorde durch das Dröhnen der abbrechenden Eisblöcke kontrastieren. Die Landschaft ist geprägt vom intensiven Grün der Tundra und den farbigen Häusern der vereinzelten Siedlungen. Per Zodiac bewegen Sie sich durch die Fjorde, vorbei an blaugefärbten Eisbergen und außergewöhnlichen Gletscherzungen. Bei einer Gletscherwanderung auf dem Inlandeis Grönlands laufen, kreuzen Gletscherspalten, große Rissen und Schmelzwasser-Kanäle Ihren Weg. Außerdem werden Sie beeindruckende Wanderungen durch die Tundra und in den Gletschertälern unternehmen.
Jäger, Sammler und Wikinger
Mit etwas Glück können Sie Rentiere und die Meeresfauna sehen, arktischen Lachs und Kabeljau angeln oder Pilze und Blaubeeren sammeln. Vielleicht beobachten Sie an Land und auf See Adler, Rentiere, Polarfüchse, Schneehasen, Wale und Robben. Und in den Ruinen von Gardar und Brattahlid wird die Geschichte der Wikinger, der ersten grönländischen Siedler, wieder lebendig.