Im Überblick
Dieses 15-tägige Abenteuer ist für all diejenigen ein Muss, die Turkmenistans vielschichtige Landschaft erkunden und das Leben in der Karakum-Wüste intensiv erleben möchten.
Tagesprogramm / Reiseroute
- Tag 1
- Anreise
- Tag 2
- Ashgabat Stadtbesichtigung-Ausflug Nach Nissa
- Tag 3
- Ashgabat-Achal-Tekkiner-Anau Und Fahrt Mit Dem Nac...
- Tag 4
- Von Turkmenbashi In Den Yangisuw-Canyon
- Tag 5
- Prächtiges Farbspiel Im Yangikala-Canyon
- Tag 6
- Von Gözli-Ata Zu Den „Kugeln“ Von Kemal Ata Und We...
- Tag 7
- Mond- Und Marslandschaften
- Tag 8
- Die Durchquerung Der Wüste Beginnt-Balishem
- Tag 9
- Von Der Oase Balishem Zum Höllentor Nach Darwaza
- Tag 10
- Murzachirla-Mitten In Der Wüste
- Tag 11
- Die Ausgrabungsstätte Von Gonur Tepe Nach Herzensl...
- Tag 12
- Aus Der Wüste Nach Mary
- Tag 13
- Besichtigung Der Ruinenstadt Merw
- Tag 14
- Fahrt Von Mary Nach Ashgabat
- Tag 15
- Abschied Vom Liebgewonnen Turkmenistan
Detail
Diese großartige Rundreise ist für alle ein Muss, die Turkmenistans vielschichtige Landschaft erkunden und das Leben in der großen Karakum-Wüste intensiv erleben möchten. Wie ein völlig abgeschottetes Land, über das nur wenig bekannt ist funktioniert, erfahren Sie auf dieser Reise.
Supermodernes Ashgabat trifft auf tieftraditionelle Wüstenbewohner
Bei dieser Reise begegnen Sie sowohl den modernen Aspekten der Städte, wie in Ashgabat oder Turkmenbashi, aber treffen auch auf historisch bedeutsame Ruinenstätten und lernen die traditionelle Lebensweise der Nomaden in einer der unwirtlichsten Wüsten der Welt kennen. Sie erleben die Höhepunkte des Landes ausführlich: ob inmitten der Canyon-Landschaft von Yangikala und Yangisuw, dem Feuerkrater von Darwaza oder den Ruinen von Merw und Gonur Depe.
Off-Road-Erlebnisse in der Karakum und mit dem Nachtzug nach Turkmenbashi
Während des Großteils der Reise sind Sie mit dem Allradfahrzeug unterwegs. Auf einer Nachtfahrt in den modernen Zügen des Landes haben Sie aber auch Gelegenheit, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Noch immer zählt das Land, welches sich lange gegenüber Reisenden verschlossen hatte, zu den Exoten auf der touristischen Landkarte und so werden Sie als Gast vor allem bei den Wüstennomaden stets herzlich empfangen.