Im Überblick
Die Wälder Sabahs sind eines der letzten Refugien des Borneo-Zwergelefanten. Der WWF schätzt den Bestand der Dickhäuter auf nur etwa 1000 Exemplare. An den Uferböschungen des Kinabatangan sind Ihre Chancen groß, auf eine Gruppe der Tiere zu treffen.
Tagesprogramm / Reiseroute
- Tag 1
- Anreise
- Tag 2
- Streetfoodtour In Kuala Lumpur
- Tag 3
- Die Schätze Kuala Lumpurs
- Tag 4
- Kuala Lumpur-Kota Kinabalu
- Tag 5
- Kinabalu-Tambunan-Kundasang
- Tag 6
- Heiße Quellen Und Kinabalu-Nationalpark
- Tag 7
- Kundasang-Sepilok
- Tag 8
- Erkundungstour In Sandakan
- Tag 9
- Sepilok-Kinabatangan
- Tag 10
- Flusssafari Auf Dem Kinabatangan
- Tag 11
- Kinabatangan-Tabin-Wildreservat
- Tag 12
- Tabin-Wildreservat-Kota Kinabalu
- Tag 13-14
- Strandaufenthalt
- Tag 15
- Kota Kinabalu-Heimreise
- Tag 16
- Ankunft In Deutschland
Reiseziele (3): Kota Kinabalu, Kuala Lumpur, Sandakan
Detail
Die Wälder im malaysischen Bundesstaat Sabah sind eines der letzten Refugien des Borneo-Zwergelefanten. Der WWF schätzt den Bestand der kleinen Dickhäuter auf nur etwa 1000 Exemplare. An den Uferböschungen des Kinabatangan-Flusses sind Ihre Chancen groß, auf eine Gruppe der seltenen Tiere zu treffen. Der sedimentgefärbte Fluss zieht sich wie ein braunes Band durch den Dschungel - und gewährt so zumindest einen Blick hinter den sonst so dichten Vorhang des Regenwaldes.
Mount Kinabalu, Nasenaffen und Sepilok-Orang-Utan-Zentrum
Nach einem Zwischenstopp in Kuala Lumpur mit den berühmten Batu Caves startet Ihre Malaysia Rundreise durch den Bundesstaat Sabah. Von Kota Kinabalu, der jungen Metropole an der Westküste der Insel, orientieren Sie sich nach Osten und besuchen zahlreiche Nationalparks und Reservate. Beeindruckende Wasserfälle und der alles überragende Mount Kinabalu sind Ihre ersten Anlaufpunkte dieser zauberhaften Malaysia Rundreise. Sie besuchen die Menschenaffen im Sepilok-Orang-Utan-Zentrum sowie eine Nasenaffen-Schutzstation.
Malaysia Borneo Rundreise zu den Zwergelefanten und Nashornvögeln
Anschließend unternehmen Sie auf dem Fluss Kinabatangan mehrere Pirschfahrten und sehen mit etwas Glück nicht nur Elefanten, sondern auch Nasenaffen, Hornvögel und Orang-Utans in freier Wildbahn. Die allgegenwärtigen Rufe der Gibbons und anderer Primaten hallen in der Dämmerung durch Lubak Bay. Weiter geht die Tierbeobachtung im Tabin Wildlife Reserve, bevor Sie auf einer Insel im Luxus-Zeltcamp entspannen.